Menschen mit achtsamer Haltung - ein Juwel für uns Alle
Achtsame Führungskräfte, achtsame Verkäufer, achtsame Mitarbeiter, achtsame Menschen haben einen externen Blick auf sich selbst, das heißt, sie sind Akteur und Beobachter ihres Lebens. Diese Fähigkeit der Selbstwahrnehmung ermöglicht ihnen Stressmomente zu identifizieren, ihr Handeln bewusst wahrzunehmen und entsprechende Kurskorrekturen vorzunehmen. Achtsamkeit ist eine Art von bewährter Lebensphilosophie, basierend auf altem Wissen und Erfahrung und bewiesen mit den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften.
Gut zu wissen: Epiktet (antiker Philosoph): „Wer die Philosophie liebt, achtet auf sich selbst. Darum ist er vor sich selber auf der Hut wie vor einem Feind und Verräter.“
Achtsame Führungskräfte, achtsame Verkäufer, achtsame Mitarbeiter, achtsame Menschen wechseln in ihrer Betrachtung auf die Seite des Anderen. Nur so erfahren sie die Motive ihres Gegenübers. Sie trainieren zu jeder Zeit, sei es im Kontakt mit Kollegen, Mitarbeitern, mit Kunden oder Ihren Mitmenschen, um sich in deren „Inneres“ einzufühlen, mit dem Ziel diese genauer zu verstehen und ihr persönliches Verhalten noch besser anzupassen. Nur wer die gleiche Sprache spricht, versteht und wird verstanden.
“Die Menschheit ist zu weit vorwärts gegangen, um sich zurückzuwenden und bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.”
Winston Churchill
Achtsame Führungskräfte, achtsame Verkäufer, achtsame Mitarbeiter, achtsame Menschen schaffen es, sich auf den jetzt stattfindenden Moment zu fokussieren, sei es im Arbeitsprozess, im Kontakt mit Kollegen oder mit Kunden. Mit der nötigen Besonnenheit sichern Sie sich eine gewinnende Präsenz, um aus jeder Situation das Wertvollste herauszuholen.
Achtsame Führungskräfte, achtsame Verkäufer, achtsame Mitarbeiter, achtsame Menschen gehen intelligent mit dem kostbaren Gut der Zeit um, weil sie ihre Ziele nicht aus den Augen verlieren. Stellen Sie sich Fragen, wie: „Ist das, was ich jetzt tun will, wirklich oberste Priorität oder kann ich das delegieren oder später erledigen?“ Achtsame Menschen leben nach dem Motto: „Wer seinen Tag nicht bewußt plant, muss ihn ertragen.“ Auch hier gilt, Übung macht den Meister.
Gut zu wissen: Achtsamkeit ist der Schlüssel für Stressresistenz. Sie unterstützt ihren Körper, Geist und Seele und macht sie stark, wenn es mal wieder droht stressig zu werden. Meditations-, Kontemplationsübungen und Entspannungstechniken, Zeitmanagementtraining unterstützen sie hierbei.
Meditation ist wie angewandte Neurowissenschaft – sie hilft negative Gefühle in Schach zu halten, senkt also den Stresshormonpegel und somit den Blutdruck und die Herzfrequenz. Denken sie einfach mal darüber nach.
Achtsame Führungskräfte, achtsame Verkäufer, achtsame Mitarbeiter, achtsame Menschen achten nicht nur auf Andere, sondern auch auf sich selbst. Sie beherrschen das ausgewogene Wechselspiel aus Anstrengung und Entspannung. Die Triade aus Geist, Seele und Körper strotzt dadurch vor Energie und Gesundheit. Kreativität, Inspiration und Handlungsweitblick sind der mentale Lohn ihrer konsequenten täglichen Achtsamkeit! Stellen Sie sich folgende Fragen: Wofür lebe ich? Für wen lebe ich? Wer führt mein Leben?
Sie sind die Führungskraft ihres Lebens!